Wie OMR Education digitales Lernen mit einem KI-Lernassistenten verbessert

Wie OMR Education digitales Lernen mit einem KI-Lernassistenten verbessert

OMR Education setzt einen KI-gestützten Lernassistenten namens KIM in ihrem Learning Management System und ihrer Slack-Community ein. Der Assistent unterstützt Studierende bei der Kursorganisation, erklärt Konzepte in deren Muttersprache und bietet personalisierte Lernhilfe. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2/5 und 70% CSAT hat KIM die Lernerfahrung deutlich verbessert und das Support-Aufkommen reduziert.

·4 Min. Lesezeit·Erfolgsgeschichte
Liam van der Viven

Liam van der Viven

Mitgründer & CTO bei botBrains

Nikolas Nold

"Der KI-Assistent von botBrains hat die Art und Weise, wie Studierende mit unseren Kursen interagieren, grundlegend verändert. KIM beantwortet nicht nur Fragen zu Kursinhalten und darüber hinaus, sondern leitet auch Diskussionen, testet Studierende und stellt sicher, dass sie das Gelernte anwenden können - alles auf eine Art, die sich personalisiert und nahtlos anfühlt!"

- Nikolas Nold, Senior Learning Solution Manager bei OMR Education

Unternehmensübersicht

OMR Education ist ein führender deutscher E-Learning-Anbieter für Fachkräfte und bietet hochwertige Online-Kurse in den Bereichen Digital Marketing, Business und Technologie an. Das Ziel von OMR Education ist es, eine ansprechende, zugängliche und interaktive Lernerfahrung für Berufstätige zu schaffen.

Die Herausforderung

Mit der Erweiterung des Kursangebots hat OMR Education ihren Fokus darauf gelegt, die Studierendenbetreuung, das Engagement und den Lernerfolg kontinuierlich zu verbessern:

  • Wiederkehrende Fragen: Studierende stellen immer wieder Fragen zu Kursaufbau und Fristen
  • Praxisbezug: Studierende suchen zusätzliche Einblicke zu ihrer realen Situation und Feedback zu spezifischen Herausforderungen
  • On-Demand-Unterstützung: Lernende benötigen sofortige Hilfe, um Kurskonzepte zu verstehen und praktisch anzuwenden
  • Sprachbarrieren: Während die Kurssprache Deutsch ist, fällt das Konzeptverständnis in der Muttersprache der Studierenden leichter

Um die Lerneffizienz zu steigern, erkannte OMR Education, dass ein KI-gestützter Assistent diese Bedürfnisse der Studierenden erfüllen und sofortige, personalisierte Unterstützung über mehrere Touchpoints hinweg bieten würde.

Die Lösung: KI-gestützter Lernassistent KIM

OMR Education ging eine Partnerschaft mit uns ein, um einen KI-basierten Kursassistenten zu implementieren, der sowohl in ihr Learning Management System (LMS) Docebo als auch in ihre Slack Workspaces integriert wurde.

Hauptfunktionen von KIM:

  • Kursorganisation & Fristen-Hilfe
    Unterstützt Studierende bei der Navigation durch Kursstrukturen, Fristen und Abschlussanforderungen

  • Konzepterklärung und -anwendung
    Erklärt Kursthemen in verständlichen Begriffen und führt Studierende durch praxisnahe Anwendungen des Kursmaterials

  • Personalisierte Lernhilfe
    Hilft Studierenden dabei, Kursinhalte mit ihren individuellen Situationen zu verknüpfen

  • Quiz & Wissensabfragen
    Engagiert Studierende mit zusätzlichen Quiz zur Lernverstärkung

  • Mehrsprachige Unterstützung
    Erklärt komplexe Konzepte in der Muttersprache der Studierenden

  • Storytelling für Engagement
    Interagiert mit Lernenden in der Persona der fiktiven Figur KIM, die auch Teil der Kursinhalte ist

Die Ergebnisse

Rating
4,2/5
CSAT
70%
DSAT
0%

Messbare Reduktion der Support-Anfragen zu Kursaufbau und Fristen

Höheres Engagement mit zusätzlichen Erklärungen und interaktiven Fallstudien

Verbesserte Lernretention, da Studierende Feedback zu ihren eigenen Situationen erhalten

Inklusives Lernen – Muttersprachliche Unterstützung macht Kurse für internationale Studierende zugänglicher

Beatrice Kemner

"Als wir erstmals mit unserer Idee des Lernassistenten an botBrains herangetreten sind, haben sie sich schnell in die Bedürfnisse unserer Studierenden und unsere Anforderungen für effizienten, aber exzellenten Kundenservice hineinversetzt. Während unserer Partnerschaft hat botBrains proaktiv Ideen geliefert und Updates schnell implementiert, sowie ihre Plattform aus eigenem Antrieb weiterentwickelt."

- Beatrice Kemner, Head of Product bei OMR Education

Fazit

Durch die Integration des KI-Lernassistenten KIM hat OMR Education eine neue Dimension des digitalen Lernens erschlossen. Die Kombination aus personalisierter Betreuung, mehrsprachiger Unterstützung und nahtloser Integration in bestehende Plattformen zeigt, wie KI-Technologie das E-Learning revolutionieren kann.

Die Partnerschaft mit uns ermöglichte es OMR Education, ihre Vision von zugänglicher, hochwertiger Weiterbildung zu verwirklichen und gleichzeitig operative Effizienz zu steigern.

Über den Autor

Liam van der Viven

Liam ist Mitgründer von botBrains und leitet die technische Entwicklung als CTO. Zuvor war Liam als Softwareentwickler bei Amazon Web Services tätig. Er hat sein Studium in IT-Systems Engineering mit einem Bachelor of Science am renommierten Hasso-Plattner-Institut erfolgreich abgeschlossen.